Der Beirat wurde im Jahr 2006 ins Leben gerufen, um dem Vorstand als zusätzliches Gremium beratend zur Seite zu stehen. Hierbei stellt der Beirat vor allem ein Organ dar, welches, anders als der jährlich wechselnde Vorstand, über eine längere Periode die Geschicke des Clubs begleitet und unterstützt.

Die zentralen Aufgaben des Beirats sind im Wesentlichen:

  • Kontakt-Vermittlung in die Wirtschaft, der Beirat kann hier oft als „Türöffner“ agieren

  • die Diskussion strategischer Fragestellungen mit dem jeweiligen Vorstand

  • die Repräsentation des Clubs nach Außen, vor allem gegenüber öffentlichen Institutionen wie der Universität zu Köln und KölnAlumni

  • die Aktivierung des Alumni-Netzwerks (in Ergänzung mit dem Alumni-Team)

Dabei agiert der Beirat nicht als Entscheidungsorgan, sondern viel mehr als „Consultant" für den jeweiligen Vorstand. Vor allem durch das kontinuierliche, über mehrere Vorstandsperioden herausgehende Know-how kann der Beirat Entscheidungen z.B. bezüglich größerer Investitionen gut abschätzen und entsprechend seine Empfehlung aussprechen.

 

Der Beirat 2023

Jens Jonen, LL.M. war 2003 Socials-Vorstand des Clubs, nachdem er 2001 sein CEMS-Semester in Rotterdam sowie 2002 ein DAAD-Semester an der Pennstate in den USA verbracht hat. Nach verschiedenen internationalen Vertriebs- und Führungsfunktionen im Kreditversicherungs- und Factoringmarkt, ist er seit 2016 geschäftsführender Gesellschafter in der Hansekontor-Gruppe, einem Spezialmaklerhaus für Kreditversicherung und Factoring. Neben dem Diplom-Kaufmann und Cems-Master hält Jens noch einen Master of Law (LL.M.) der Uni Münster mit Schwerpunkt Insolvenzrecht.

 

 

Dr. Raphael Kübler verbrachte sein Auslandssemester an der HEC in Paris. Raphael gehörte 1985 zu den Gründern des PIM & CEMS Club und war einige Jahre als Vorstand und Schatzmeister im Club aktiv. Er ist seit in knapp 20 Jahren verschiedenen Leitungspositionen der Deutschen Telekom AG, zuletzt als Leiter Konzerncontrolling, aktiv.                

 

 

 

Thorsten Kräft war in den Jahren 2001 und 2002 Mitglied des Vorstands und von 2006 bis 2013 im Alumni-Team des Clubs aktiv. Seine Auslandsaufenthalte verbrachte er in Bergen und Jaipur, Indien (CEMS) sowie an der SGH in Warschau (PIM). Nach mehrjährigen Stationen bei accenture, Henkel und E-Plus ist Thorsten heute Principal bei INVERTO, einer auf Einkauf und SCM spezialisierten Unternehmensberatung.

 

                               

                     

Felicitas Zyber war im Jahr 2009 und 2010 Mitglied im Vorstand des Clubs. Sie verbrachte ihr CEMS Semester an der Stockholm School of Economics und hat am Austausch im Rahmen der Study Tour Köln Moskau teilgenommen. Nach Ihrem Abschluss arbeitete Felicitas in der Wirtschaftsprüfung und ist seit 2014 selbstständig.                                                                                                             

 

 

                                                                                                                                                 

Lilo Thielen gehört zum Gründungsteam des PIM & CEMS Club und war als Clubvorstand im Jahr 1985 und 1986 aktiv. Lilo verbrachte ihr Auslandssemester an der HEC in Paris. Seit rund 15 Jahren ist sie tätig als selbstständige Unternehmensberaterin mit internationalem Fokus (Marketing, Vertrieb und Beschaffung), seit 2015 auch im Bereich Konfliktberatung/Mediation.  

 

 

 

 

 

Norman Schmitz war Clubvorstand für Internationales im Jahr 2012 und ist seit 2015 CEMS Alumni Präsident für Deutschland. Seit 2019 ist er Mitglied des Beirats. Seine Auslandsaufenthalte verbrachte er in Pittsburgh, US (STAP) und Sao Paulo, Brasilien (CEMS). Norman ist seit 2015 beim Konsumgüterkonzern Henkel beschäftigt.

 

 

 

 

Sarah Knutzen war während ihrer Studienzeit (Diplom & CEMS-Master) zweimal im Ausland, in Sydney sowie St. Gallen. Sie war dem Club durch viele Aktivitäten, sowie als CEMS Student Board Rep (2011-2012) und als CEMS CAA Rep (2016-2018) eng verbunden. Beruflich arbeitet sie im Bereich HR als HR Business Partner sowie Leitung der Personalentwicklung/Recruiting.

 

 

 

 

Felix Bäsecke war im Jahr 2014 als Vorstand für das Ressort Internationales tätig. Während seines Economics Studium an der Universität zu Köln verbrachte er sein Auslandssemester in Bangkok, Thailand. Felix ist seit 2017 als HR-Marketing Manager verantwortlich für den Employer Brand der Detecon International GmbH, der Unternehmensberatung der Deutschen Telekom AG.

 

 

 

Angela Potschernik war 2014 Teil des Clubvorstands und verantwortlich für das Ressort Marketing & Publikationen. Ihr Auslandssemester verbrachte sie an der Rotterdam School of Management. Seit 2018 ist sie im Recruiting bei McKinsey & Company tätig und leitet das europäische Recruiting for Growth, Marketing & Sales.