"Europa: Von Grenzen und Gemeinsamkeiten. Zustand und Perspektive der Europäischen Union"
22. April 2016, 18:30 - 22:00
Flüchtlingskrise, drohender Brexit und Eurorettung sind derzeit nicht von der Agenda wegzudenken und stellen die Europäische Union vor die größten Herausforderungen ihrer Geschichte. Nicht nur Risse zwischen den Mitgliedstaaten werden sichtbar, sondern auch ein radikaler Umbau oder gar ein Scheitern der EU erscheinen plötzlich möglich. Dies alles ist Grund, im Rahmen unseres diesjährigen KölnAlumni-Symposiums die Bedingungen und Auswirkungen der Krise unter die Lupe zu nehmen und aktuelle Entwicklungen und Perspektiven des Vereinten Europa zu thematisieren. Wir laden Sie hiermit herzlich ein, dabei zu sein!
XIII. KölnAlumni-Symposium
"Europa: Von Grenzen und Gemeinsamkeiten. Zustand und Perspektive der Europäischen Union"
Freitag, 22. April 2016
Einlass: 18.30 Uhr | Beginn: 19.00 Uhr
Aula der Universität zu Köln | Albertus-Magnus-Platz | 50923 Köln
:::::::::::::::
Folgende Expertinnen und Experten werden auf dem Podium aus Sicht von Zeitgeschichte, Rechts-, Politik- und Wirtschaftswissenschaft Fragen rund um die Europäische Krise beleuchten und dabei die Rolle einzelner Nationen, die Perspektive der Jugend, die Verantwortung Deutschlands sowie mögliche Zukunftskonzepte diskutieren:
- Prof. Simon Bulmer, PhD (Professor für "European Politics" am Department of Politics, The University of Sheffield, Großbritannien)
- Dr. Martin Heipertz (Referatsleiter "Grundsatzfragen der europäischen Politik" im Bundesministerium der Finanzen, Berlin)
- Dr. Yvonne Nasshoven (Diplomatin, Referentin für Grundsatzfragen der EU in der Zentrale des Auswärtigen Amtes, Berlin)
- Prof. Dr. Dr. h.c. Angelika Nußberger (Richterin am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg, Direktorin des Instituts für osteuropäisches Recht und Rechtsvergleichung der Universität zu Köln)
- Moderation: Prof. Dr. rer. pol. Wolfgang Wessels (Direktor des Centrums für Türkei und EU Studien der Universität zu Köln (CETEUS))
Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt ist frei. Wir bitten um Anmeldung unter https://alumni.uni-koeln.de/public/termine.aspx?t=283 bis zum 17.04.2016.
Wie jedes Jahr findet im Anschluss an die Veranstaltung ein Empfang für die Mitglieder unseres Vereins und ihre Gäste statt.
Wir freuen uns sehr auf das Wiedersehen mit Ihnen und auf eine angeregte Podiumsdiskussion - beim XIII. KölnAlumni-Symposium!